
WiPu – Familienhilfe GmbH - Qualitätssicherung
"Es ist besser, Vollkommenheit anzupeilen und vorbeizuschießen, als auf Unvollkommenheit zu zielen und zu treffen.“
Thomas J. Watson jun. (*1914), amerik. Topmanager, Konzernchef IBM a.D. u. Diplomat
Qualitätsentwicklung ist aus unserer Sicht das beständige Hinterfragen unseres täglichen Handelns und die Weiterentwicklung unseres Angebotes, vor dem Hintergrund der Rückmeldungen unserer „Kunden".
„Kunden“ sind alle am Prozess beteiligten! Das bedeutet: „Der Kunde ist König!“ Jedoch ist jeder am Prozess beteiligte Mensch, der Kunde seines Gegenübers! Er verdient die gleiche Behandlung die du dir selber wünschst!
Qualitätssicherung Team:
- Fundiert ausgebildetes Fachpersonal
- Festanstellung der Mitarbeiter
- Regelmäßige Team-Sitzungen
- Kollegiale Fall- und Fachberatung
- Monatliche externe Supervision
- Regelmäßige Fortbildungen
- Teamtage
Qualitätssicherung Förderprozess:
- Anamneseerhebung
- Einbeziehung diagnostischer Befunde
- Behandlungsplanung
- Erstellung von Behandlungs - / Beratungsprotokollen
- Dokumentation des Förderprozesses durch Berichterstattung
- Vorbereitung / Begleitung der Familie bei diagnostischen Abläufen
- Externe Entwicklungs- und Verlaufsdiagnostik
- Leistungs- und Prozessbeschreibung (PDF)
- Verfahrensstandard Kindesschutz (gem. § 8 a SGB VIII) (PDF)
Qualitätssicherung Struktur:
- Diensthandy / Dienstfahrzeug
- Qualitätssicherungskonzept
- Vordruckstruktur
- Regelmäßige Überprüfung der Außenwahrnehmung
- Registriert im Berufsregister für Soziale Arbeit des DBSH (Hr. Winterscheid)
Qualitätssicherung allgemein:
- Mitglied im Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH)
- Mitglied im Berufsverband der Heilpädagogen (BHP)
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
WiPu – Familienhilfe GmbH
J. Winterscheid /
T. Puschner
Ihr Ansprechpartner vor Ort: Hr. Puschner
Tel.: | 02173 - 1097793 |
Mobil: | 0177 - 9166754 |
Fax.: | 02173 - 1099355 |
E-Mail: wipu@winterscheid.com
Unsere Räumlichkeiten finden Sie:
Ernst Tellering Str. 34
40764 Langenfeld